Ranglistenturnier Arlesheim Jugend : Die Juggend im Einsatz - Fux mit zwei Titeln
LNA :
LNA: Zusammenfassung der Spiele gegen Uzwil-Argau und Adliswil
Die Ergebnisse des Juniorenturniers in Collombey-Muraz sind hier
Die Ergebnisse des Juniorenturniers in Leytron Leytron sind hier
LNA: Ein schwarzer und ein guter Tag (Artikel)
Die Ergebnisse des Junioren-Turniers in Valère finden Sie hier oder auf Swissbadminton.
Die Ergebnisse der CVJ U13 bis U19 in Sion sind verfügbar hier.
Die Ergebnisse der CVJ U10 bis U12 in Nendaz sind verfügbar hier
BC Olympica Brig: Nach dem Ligaerhalt kommts zu Wechseln (lesen Artikel)
Walliser Meisterschaft U10-U12 2022
Anzeige und Anmeldung
Die Ergebnisse des Turniers Combremont sind hier
Lohnt sich der ganze Aufwand?
Der BC Olympica Brig verblüfft in der NLA weiter und bietet tolles Badminton. Die Zuschauer honorieren das (noch) zu wenig.(lesen Artikel)
Badminton: der Beweis, dass Sport unfair sein kann (Artikel "Time-out" Nouvelliste am 30 November)
Der BC Leytron: In drei Gesichtern (lesen Artikel)
LNA: Liegen gar die Playoffs drin? (lesen die Artikel)
LNA
Das ist unfassbar gut, BC Olympica-Brig liegt akuell auf Platz 3
(27.10.2021)
LNA
Sehen Sie sich ein Video vom Start der BC Olympica Brig an "Vorfreude auf das Abenteuer Nationalliga A" und "Badminton der Spitzenklasse"
Es handelt sich um ein Turnier, das auch für die Junioren der Westschweiz offen ist (AVGB; AVC; AFB; AOB).
Ich überlasse es Ihnen, Ihre Junioren für dieses Turnier anzumelden; für diejenigen, die Angst vor dem Niveau haben, wird es das gleiche sein wie die im Wallis organisierten Turniere.
Hier sind die Termine für Gruppenanmeldungen (durch ClubTrainer):
- Freitag, 1. Oktober von 08:00 bis 23:59
- Sonntag 3 Oktober von 08:00 bis 23:59
- Dienstag, 5. Oktober von 0800 bis 2359 Uhr
- Donnerstag, 7. Oktober von 0800 bis 2359 Uhr
Das Dokument ist bereit für die Spiele IC 6 Liga, 5 Liga, Junioren A und B (2021 - 2022)
Grandiose Promotion des BC Olympica-Brig in der LNA. Es ist der erste Walliser Verein auf diesem Niveau
Die Ergebnisse des CVJ 2021 in St-Maurice finden Sie hier oder auf Swissbadminton. Die Podien sind hier zu finden.
Wiederaufnahme des IC für Junioren
A- und B-Junioren Interclubs nehmen jetzt wieder auf!
- Das Ziel ist es, die erste Runde bis zum 22. Mai abzuschließen.
- Es wird nur die erste Runde gespielt.
- Die Vereine treffen untereinander Absprachen, um die Spiele zu planen.
- Besprechungen ohne Zuschauer - Trainer erlaubt. SwissBadminton: Schutzkonzept für Junioren
- Die ersten beiden aus jeder Gruppe stehen sich in einem Finale gegenüber, das zwischen dem 24. Mai und dem 10. Juni auf dem Feld des 2. Platzes ausgetragen wird.
Erwachsene
Zwei Möglichkeiten:
1. Wenn es die gesundheitliche Situation bis Ende März zulässt, werden die restlichen Spiele der 1. Runde der Interclubmeisterschaften zwischen dem 15. März und dem 22. Mai ausgetragen. Aufstiege in höhere Ligen sind daher möglich, nicht aber der Abstieg.
2. Wenn die aktuelle Situation für Erwachsene über Ende März hinaus anhält, wird die Meisterschaft 2020-2021 nicht wieder aufgenommen. Es wird keinen Auf- oder Abstieg geben (weiße Saison).
Nationale Liga
Mit dem Vorteil eines von
SwissOlympic anerkannten semiprofessionellen Status sollten die restlichen Spiele der ersten LNB-Runde zwischen Ende April und 24. Mai ausgetragen werden.
Walliser Kader Junioren
Die U16-Nachwuchskräfte haben nicht aufgehört zu trainieren.
Ab dem 1. März ist das Training wieder offen für Junioren zwischen 16 und 20 Jahren.
Walliser Elite - Meisterschaften
Weitere Informationen folgen in Kürze
Übersetzen mit Deepl
Nach den letzten Ankündigungen :
Alle Meisterschaften werden ausgesetzt.
Für die Clubs, die noch Hallen haben, bleiben die am 22.10. mitgeteilten Trainingsbedingungen (siehe unten) in Kraft.
NEU: Das Tragen einer Maske wird obligatorisch für Doppel und Mixed (siehe SwissBadminton-Ankündigung vom 29.10.2020) sowie für das Aufwärmen, wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.
Hinweis: Auch der Trainer ist verpflichtet, die Maske zu tragen.
Bitte beachten Sie diese Maßnahmen unbedingt!
Link: https://www.swiss-badminton.ch/news/138413/Swiss-Badminton-beschliesst-vorlaufigen-Saisonunterbruch
Sehr geehrte Leiterinnen und Leiter der Walliser Clubs,
Im Hinblick auf die gestern (21.10.2020) von unserer Regierung angekündigten Maßnahmen haben wir die Auswirkungen auf unsere Aktivitäten hervorgehoben.
Gemäss dem Staatsrat bleibt die Ausübung unseres Sports im Gegensatz zu anderen Disziplinen, die bereits verboten sind, im Moment noch möglich. Hoffen wir, dass die strikte Einhaltung der nachstehenden Maßnahmen es uns ermöglicht, eine weitere Beeinträchtigung unserer Disziplin zu verhindern.
Im Laufe des Abends erfuhren wir, dass einige Kommunen ihre Sporthallen schließen. Dies macht es schwierig und ungerecht, die Interclub-Meisterschaft fortzusetzen... L
è Der AVcB-Ausschuss beschliesst daher, die verschiedenen Interclub-Meisterschaften unter seiner Verantwortung (3., 4., 5. und 6. Liga + Junioren A und B) bis Ende November zu suspendieren. Wir hoffen, dass sich die Situation positiv entwickeln wird.
Aktuelle Maßnahmen :
- Interclub-Meisterschaften der 3., 4., 5., 6. Liga und der Junioren wurden vom 22. Oktober bis 30. November ausgesetzt.
- Meisterschaften der 2., 1. Liga + LNB: Fortsetzung der Interclub-Meisterschaften.
- Die Maske muss während der Fahrt in den Fahrzeugen getragen werden.
- Maximal 10 Personen pro Raum, einschließlich Coach und IC.
- Registrierung (Liste) der Anwesenden (Name, Vorname, Adresse, Tel.-Nr.).
- IC-Sitzungen hinter verschlossenen Türen. Nur Spieler und Trainer dürfen den Raum betreten.
- Wenn mehr als 10 Personen an der IC-Sitzung teilnehmen, verlassen die Spieler, die nicht spielen, den Raum und geben ihren Platz an die anderen ab, um die maximale Anzahl von 10 Personen im Raum zu respektieren.
- Das Tragen einer Maske ist außer beim Aufwärmen und bei Spielen obligatorisch.
- Einhaltung der Abstände (1,5 m) während der Aufwärmphase.
- Bereitstellung eines Desinfektionsmittels für Hände und Gegenstände.
- Keine Umkleidekabinen oder Duschen, es sei denn, die Einrichtungen erlauben eine Trennung der Teams und die Einhaltung von Abständen.
- Keine Glaswaren nach dem Spiel, es sei denn, es ist möglich, Tische für 4 Personen mit einer Länge von 1,5 m zwischen den Tischen aufzustellen (idem Restaurants) - Schließung spätestens um 22 Uhr.
- Vermeiden Sie in allen Situationen die Vermischung von Menschen.
Diese Maßnahmen treten am Donnerstag, 22. Oktober, in Kraft.
Link zum offiziellen Kommuniqué des Staatsrates:
https://www.vs.ch/web/communication/detail?groupId=529400&articleId=9148105&redirect=https%3A%2F%2Fwww.vs.ch%2Fhome%3Fp_p_id%3Dcom_liferay_asset_publisher_web_portlet_AssetPublisherPortlet_INSTANCE_BJTNLOOExi2c%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview
Hoffentlich hält diese Situation nicht an und ändert sich rasch zum Besseren.
Mit unseren sportlichen Grüßen.
AVcB
für den Ausschuss
Thierry Piffaretti
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Die Ergebnisse der Junioren-Meisterschaft der Westschweiz - Turnier von Valère
BADMINTON - Rückkehr in die nationale Liga
Nach fast sieben Monaten Zwangspause und einer abgesagten Meisterschaft 2019-2020 ist die Elite der Badisten des alten Landes an die Gerichte zurückgekehrt.
Erstes Walliser Derby
Am Samstag war der BC Sion Gastgeber des BC Olympica-Brig, der der klare Favorit für diese Meisterschaft ist. Die hochrangigen Spieler, denen am Ende der vergangenen Saison wegen Covid ein Playoff verwehrt wurde, haben sich in der Tat deutlich verstärkt und scheinen in diesem Jahr bereits unantastbar zu sein. Die Brigois bewiesen von Anfang an ihre Überlegenheit durch einen 8:0-Gesamtsieg gegen die Mannschaft aus der Hauptstadt. Auf der sederländischen Seite konnten sich nur Celine Andri/Sarah Piffaretti gegen Laura Blumenthal/Marion Varrin behaupten, die erst nach dem fünften Satz im Damendoppel siegten.
Zur gleichen Zeit reiste das BC St-Maurice ohne seine Nummer 1, Nicolas Gerber, nach Yverdon, der eingeladen wurde, zwei Spiele in der LNA mit dem Badmintonverband Lausanne zu bestreiten. Für das Protokoll: Er hat am Samstag seine Single glänzend gewonnen.
Die Bas-Valaisanerinnen wurden mit 6:2 geschlagen und brachten dank Céline Joris, die das Dameneinzel locker gewann, einen guten Punkt von ihrer Reise mit nach Hause. Den zweiten Sieg errang das gemischte Doppel, das von der sehr starken Laurène Lovey angeführt wird und mit Yoann Clerc verbunden ist. Die beiden Agaunois führten zwei Sätze zu Null und erholten sich, indem sie die letzten drei Sätze mit dem gleichen Ergebnis von 11-7 gewannen.
Brig bereits an der Spitze
Am Sonntag teilte sich das BC Sion den Einsatz gegen das BC Neuchâtel (4:4) und holt zwei gute Punkte aus dem Saal der Maladière zurück. Jonas Grape gewann am Ende des fünften Satzes im Einzel dank einer Stahlmentalität und gewann auch seinen Doppelpartner mit Alexandre Gilliéron. Bei den Mädchen wird er sowohl im Einzel von Céline Andri als auch im Doppel an der Seite von Sarah Piffaretti nachgeahmt.
Der BC St-Maurice ruhte nach dem Rückzug des BC Einigen-Spiez, während der BC Olympica-Brig, der den BC Genf mit 7:1 weitgehend dominierte, bereits in 2 Spielen mit 8 Punkten in Führung lag.